
Heinrich Heine (1797 – 1856), Christian Johann Heinrich Heine (Harry Heine), deutscher Schriftsteller, Dichter, Romancier und Journalist des 19. Jahrhunderts
Quelle: Gedichte; aus: Vermittlung
Was Heine sagte über die Begeisterung.
Heinrich Heine Begeisterung Zitat – Sprüche Begeisterung – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Der Ausdruck wahrer Begeisterung, höchsten Entzückens eines liebenden Herzens, ist die Träne, die wie ein Lichtfunke aus flammendem Auge niederfällt.“ Heinrich Martin
- „Mit andern kann man sich belehren, begeistert wird man nur allein.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Begeisterung ohne Verstand ist unnütz und gefährlich, und der Dichter wird wenig Wunder tun können, wenn er selbst über Wunder erstaunt.“ Novalis
- „Nur Begeisterung hilft über die Klippen hinweg, die alle Weisheit der Erde nicht zu umschiffen vermag.“ Karl Gutzkow
- „Zuweilen hört der Geist auf, wenn die Begeisterung anfängt.“ Peter Sirius
- „Ohne Begeisterung geschah nichts Großes und Gutes auf der Erde; die man für Schwärmer hielt, haben dem menschlichen Geschlecht die nützlichsten Dienste geleistet.“ Johann Gottfried von Herder
- „Da wo die Nüchternheit dich verlässt, da ist die Grenze deiner Begeisterung.“ Johann Christian Friedrich Hölderlin
- „Begeisterung kommt von Geist; und doch sagt mancher: „Ich bin begeistert!“, der auch nicht ein armes Federchen jener starken Schwingen sein eigen nennt, mit denen der Flug der Begeisterung emporträgt.“ Helene Gräfin von Waldersee
- „Ohne Begeisterung, welche die Seele mit einer gesunden Wärme erfüllt, wird nie etwas Großes zustande gebracht werden.“ Adolph Freiherr Knigge
- „Misstraue der Begeisterung, die sich nicht in Tatkraft umzusetzen vermag.“ Anna Dix