
August Pauly (1850 – 1914), deutscher Naturwissenschaftler, Zoologe, Philosoph und Aphoristiker
Quelle: Aphorismen, 1905
Was Pauly sagte über Moral und Ethik.
August Pauly Moral Zitat – Sprüche Ethik – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Man hat gut reden von aller Art Immoralität! Aber sie aushalten können! Zum Beispiel würde ich ein gebrochenes Wort oder gar einen Mord nicht aushalten.“ Friedrich Nietzsche
- „Moral – oder das Bedürfnis, die üble Nachrede philosophisch zu begründen.“ Ernst Hohenemser
- „Eine solche Menge Moral und kein Wort der Aufklärung!“ August Strindberg
- „Schlimmer ist es, wenn ein Lügner die Wahrheit sagt, als wenn ein Liebhaber der Wahrheit lügt, schlimmer, wenn ein Menschenhasser Bruderliebe übt, als wenn ein Liebhaber der Menschen einmal vom Hass überwältigt wird. Besser als die Wahrheit im Munde des Lügners ist noch die Lüge, besser als die Tat der Bruderliebe, des Menschenfeindes ist der Hass.“ Dietrich Bonhoeffer
- „Wer sich nicht über die Moral hinwegsetzen kann, der wird niemals ein ganz unmoralischer Schüler werden.“ Johann Georg August Galletti
- „Die Moral vertrug sich nicht lange mit der Religion, weil die Religion sich nicht lange mit der Moral vertrug.“ Emanuel Wertheimer
- „Jede Moral verübt Grausamkeiten.“ Otto Weiß
- „Moral ist, wenn man moralisch ist.“ Georg Büchner
- „Moralität ohne Sinn für Paradoxie ist gemein.“ Friedrich von Schlegel
- „Die Ansichten über „die Lösung der sozialen Frage“ stimme alle in dem einen Punkte überein, dass zu den Ständen, welche ihre Vorrechte aufgeben sollen, der eigene nicht gehört.“ Paul Nikolaus Cossmann