
Deutsches Sprichwort
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Der du ein Christ sein willst, sei Mensch erst, dann ein Christ!“ Johann Wilhelm Ludwig Gleim
- „Allein um das Wort: „Lasset die Kindlein zu mir kommen, denn ihrer ist das Himmelreich“, möchte ich immer Christ bleiben.“ Carl Ludwig Schleich
- „Gestatten Sie mir, Ihnen zu sagen, dass unsere heutigen Religionen der Religion Christi so wenig gleichen wie der der Irokesen. Jesus war ein Jude, und wir verbrennen Juden. Jesus predigte Duldung, und wir verfolgen. Jesus predigte eine gute Sittenlehre, und wir üben sie nicht aus. Jesus hat keine Dogmen aufgestellt, die Konzile aber haben reichlich dafür gesorgt. Kurz, ein Christ des 3. Jahrhunderts ist einem Christen des 1. gar nicht mehr ähnlich.“ Friedrich II. der Große
- „Der Jude meint, es sei ein Christ, wenn er nur Schweinebraten isst. Er sieht von Christi Wunderlehr‘ an vielen Christen auch nicht mehr.“ Wilhelm Müller
- „Wahre Christen sagen in ihrem Herzen, ein wahrer Christ sei, wer als Christ lebt bzw. wie der Herr lehrt. Auf diese Weise würde aus allen verschiedenen Kirchen eine einzige werden, und alle Zwistigkeiten, die aus der bloßen Lehre entstehen, würden verschwinden, ja der gegenseitige Hass würde augenblicklich vergehen und das Reich des Herrn auf Erden entstehen.“ Emanuel Swedenborg
- „Christ sein – Mensch sein: eins; der Christ ist der menschlichste Mensch nur.“ Johann Caspar Lavater
- „Sieh, wie friedlich ein Christ sterben kann“ Joseph Addison
- „Christ, mit dem halben Teil wirst du Gott nicht begaben, er will das Herze ganz und nicht die Hälfte haben.“ Angelus Silesius
- „Weder Christ noch Heide erkennt das Wesen Gottes, wie es in sich selber ist.“ Thomas von Aquin
- „Es wird mir schwer, die Ehre der Christen zu finden, aber ihre Schande sehe ich.“ Johann Gottfried Seume