
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715 – 1747), geboren in in Aix-en-Provence, verstorben in Paris – französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller.
Quelle: Reflexionen und Maximen (Introduction à la Connaissance de l’Esprit Humain, suivie de Réflexions et maximes), 1746, übersetzt von Fritz Schalk, in: Die französischen Moralisten, 1938
Was Vauvenargues sagte über Klugheit.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues Klugheit Zitat – Sprüche Klugheit – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Der Kluge trachte nach Schmerzlosigkeit, nicht nach Lust.“ Aristoteles
- „Frau Klugheit lächelt über Frau Wahrheit.“ August Pauly
- „Aus der Klugheit erwachsen diese drei Früchte: Wohl denken, wohl reden, recht handeln.“ Demokrit
- „Die Klugheit ist stärker als die Gewalt, und die Milde mächtiger als der Mord.“ Karl May
- „Dagegen ist ein Zeichen wahrer Klugheit, wenn man sich, da man von Natur nur Mensch ist, nicht über den menschlichen Standpunkt erhebt und wie die gesamte Mitwelt freiwillig die Augen schließt, um sich einer wohlgefälligen Täuschung hinzugeben. Aber eben dies, werden die Weisen sagen, ist ja Torheit. Ich gebe es zu; sie mögen mir jedoch auch ihrerseits einräumen, dass gerade das seine Rolle in der Weltkomödie spielen heißt.“ Erasmus von Rotterdam
- „Klugheit lässt sich nicht erlernen; sie ist angeborene Treffsicherheit des Geistes.“ Heinrich Martin
- Wer recht klug ist, begeht zuweilen aus Klugheit eine Dummheit. Jakob Bosshart
- „Immer lernt der Kluge vom Dummen mehr als der Dumme vom Klugen.“ Peter Rosegger
- „Man will bemerkt haben, dass die Leute in dem Verhältnisse gescheit waren, als sie nicht gelehrt waren; wenigstens findet man, dass die Gelehrtesten nicht sehr gescheit sind.“ Johann Gottfried Seume
- „Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.“ Sokrates