
Laotse (vermutlich 6. Jh. v. Chr.), Laozi „Meister Lao, Alter Meister“, auch Lao-Tse, Laotseb, Lao-tzu oder Laudse geschrieben, legendärer chinesischer Philosoph, berühmter Religionsstifter, Begründer und Lehrer des Daoismus/ Taoismus, des Autor des Daodejing/ Tao Te King
Quelle: Tao Te King (Daodejing), entstanden um 400 v. Chr. Kapitel 28
Was Laotse sagte über das Wissen.
Laotse Wissen Zitat – Sprüche Wissen – chinesische Weisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Einzugestehen, dass man etwas nicht weiß, ist Wissen.“ Konfuzius
- „Dieser meint etwas zu wissen, obwohl er nicht weiß, ich aber, der ich nichts weiß, glaube auch nicht zu wissen. Ich scheine also um dieses wenige doch weiser zu sein als er, weil ich, was ich nicht weiß, auch nicht glaube zu wissen.“ Sokrates
- „Etwas glauben ist schon – Aberglauben; etwas wissen heißt auf der Grenze zwischen Erkenntnis und Zweifel angelangt sein.“ Emil Gött
- „Wissen heißt wissen, dass wir nicht wissen können.“ Ralph Waldo Emerson
- „Wer sagt, was er weiß, verrät auch, was er nicht weiß.“ Francis Bacon
- „Kein Mensch kann sich endgültigen Wissens rühmen.“ John Locke
- „Ich möchte wissen, was ein Mensch, der kein Wissen erworben hat, wirklich gewonnen hat. Ich möchte wissen, was ein Mensch, der Wissen erworben hat, nicht gewonnen hätte.“ Abu Hamid al-Ghazali
- „Man soll Wissen nur soweit sich aneignen, wie es gebraucht wird. Wissen, das nicht gebraucht wird, ist tot.“ Max Verworn
- „Wenn das Wissen mit Widerwillen aufgenommen wird, kann es zwar als Heilmittel dienen; kräftig macht es aber nur den, der Appetit dazu hat.“ Paul Nikolaus Cossmann
- „Wenige Dinge wissen wir wirklich.“ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues