
Honoré de Balzac (1799 – 1850) war ein französischer Philosoph, Schriftsteller und Romanautor. In den Literaturgeschichten wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem 16 Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen.
Quelle: Physiologie der Ehe (Physiologie du mariage), 1829
Was Honoré de Balzac sagt über Eitelkeit und zu sehr eitel sein.
Honoré de Balzac Zitat Eitelkeit – Eitelkeit Zitate – Sprüche – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche inspirierende Zitate zum Nachdenken:
- „Wer die Eitelkeit der Welt nicht sieht, ist selbst eitel.“ Blaise Pascal Zitat Eitelkeit
- „Eitelkeit ist eine persönliche Ruhmsucht: man will nicht wegen seiner Eigenschaften, seiner Verdienste, Taten geschätzt, geehrt, gesucht werden, sondern um seines individuellen Daseins willen. Am besten kleidet die Eitelkeit deshalb eine frivole Schöne.“ Johann Wolfgang von Goethe Zitat Eitelkeit Ruhm
- „Wie weit uns doch die Eitelkeit der guten Meinung, die wir von uns selbst haben, verleiten kann! Die wohlgeordnetste und vollkommenste Seele der Welt hat genug zu tun, sich aufrecht zu erhalten und sich zu hüten, dass sie nicht aus eigner Schwäche strauchle und falle.“ Michel de Montaigne Zitat Eitelkeit
- „Eitelkeit ist eine untreue Dienerin. Sie macht ihren Herrn um soviel kleiner, als sie ihn größer zu machen vorgibt.“ August Pauly Zitat Eitelkeit
- „Welch ein gefräßiges Tier ist doch die Eitelkeit! Sie nährt sich sowohl von Erfolg als von Misserfolg, von Glück wie von Unglück, von Liebe wie von Hass, ja zur Not versteht sie es auch, von ihrem eigenen Fett zu leben und wird immer noch fetter dabei.“ Arthur Schnitzler Zitat Eitelkeit
- „Wieviel Eitelkeit man uns auch vorwirft, von Zeit zu Zeit haben wir es nötig, unserer Verdienste versichert zu werden.“ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues Zitat Eitelkeit
- „Darin, dass man eine Eitelkeit eingesteht, liegt immer mehr Eitelkeit, als man eingesteht.“ Ernst Hohenemser Zitat Eitelkeit
- „Jeder hat gerade so viel Eitelkeit, wie es ihm an Verstand fehlt.“ Alexander Pope Zitat Eitelkeit
- „Wenn die Weiber nicht eitel wären, die Männer könnten sie’s lehren.“ Paul Heyse Zitat Eitelkeit
- „Die Eitelkeit ist die unwillkürliche Neigung, sich als Individuum zu geben, während man keins ist.“ Friedrich Nietzsche Zitat Eitelkeit