
Diogenes von Sinope (um 400 – 323 v. Chr.), antiker griechischer Philosoph und Satiriker
Quelle: Bei Plutarch, Über Kindererziehung, 7
Original griech.: „εἴσελθε εἰς πορνεῖόν που, ἵνα μάθῃς ὅτι τῶν ἀναξίων τὰ τίμια οὐδὲν διαφέρει.“
Was Sinope sagte über Vergnügen.
Diogenes von Sinope Vergnügen Zitat – Sprüche Vergnügen – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Wüstling: Jemand, der dem Vergnügen so ernsthaft nachgelaufen ist, dass er das Unglück hatte, es zu überholen.“ Ambrose Gwinnett Bierce
- „Wir sehen jedoch täglich, dass dasjenige, was uns am meisten Vergnügen macht, wenn wir es in gar zu großem Übermaße genießen, uns oft am ersten Überdruss verursacht.“ Giovanni Boccaccio
- „Ein Vergnügen, das mir als Pflicht aufgegeben wird, ist mir nicht willkommen.“ Ovid
- „Ein Vergnügen erwarten ist auch ein Vergnügen.“ Gotthold Ephraim Lessing
- „Von Vergnügen zu Vergnügen, rastlos eilen hin und her, ist ein eitles Selbstbetrügen und bald kein Vergnügen mehr.“ Friedrich von Bodenstedt
- „Es würde wenig Glückliche geben, wenn es anderen zustünde, unsere Beschäftigungen und Vergnügungen uns vorzuschreiben.“ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
- „Mit allem wird von selbst Vergnügen sich verbinden; Vergnügen aber, das man sucht, ist nicht zu finden.“ Friedrich Rückert
- „Unser Vergnügen liegt nur in der Einbildung.“ Ludwig Tieck
- „Sich amüsieren heißt etymologisch: Die Muse loswerden. Amüsement wäre also das Vergnügen der Plattköpfe.“ Johann Gottfried Seume
- „Die meisten Männer, die auf der Welt vorwärtskommen, vergessen das Vergnügen während der Zeit, in der sie ihr Vermögen erarbeiten; sie warten, bis sie es geschafft haben, und dann ist es für sie zu spät, sich daran zu erfreuen.“ Samuel Pepys