
Carl Ludwig Schleich (1859 – 1922), deutscher Arzt, Schriftsteller und Erfinder der Anästhesie
Quelle: Die Weisheit der Freude, 1921
Was Schleich sagte über den Stolz.
Carl Ludwig Schleich Stolz Zitat – Sprüche Stolz – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Den stolzen Sieger stürzt sein eignes Glück.“ Friedrich von Schiller
- „Die Eitelkeit nährt sich vom Lobe anderer; der Stolz ist sich selbst genug.“ Paul Kunad
- „Der wahre Stolz ergreift für sich nicht selbst das Wort.“ Karl Gutzkow
- „Der höchste Stolz dieser Welt ist das Werk der Mütter!“ Maxim Gorki
- „Wenn alle nur vernünftig stolz wären, es würde in der Welt nicht so niederträchtig hergehen.“ Johann Gottfried Seume
- „Weißt du, woran sich echter Stolz am besten erkennen lässt? Er ist frei vom Neide.“ Otto von Leixner
- „Der Stolz – er nimmt den trügerischen Schein der Erhabenheit an, wo doch Du, o Gott, allein erhaben bist über alles. Schmeicheleien liebesuchender Menschen sollen zur Liebe verlocken. Aber nichts ist zärtlicher, als wenn Du Dich uns in Liebe zuneigst und nichts Heilsameres lässt sich lieben als Deine Wahrheit, deren Schönheit und strahlender Glanz alles in den Schatten stellt.“ Aurelius Augustinus
- „Der Stolz fürchtet nichts so sehr, wie neidisch zu erscheinen.“ Sully Prudhomme
- „Weiblicher Stolz ist sehr empfindlich gegen etwas, was die Frauen Mangel an Feingefühl nennen.“ Henri Stendhal
- „Der Stolz baut gleich dem Adler seinen Sitz neben den Sternen, die Wollust nistet gleich der Lerch‘ nah der Erde.“ Edward Young