
Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen (1755 – 1793), Tochter von Maria Theresia und Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, durch ihre Ehe mit Ludwig XVI. vom 10. Mai 1774 bis zum 10. August 1792 Königin von Frankreich und Navarra, seit dem 4. September 1791 unter dem Titel Königin der Franzosen. Anfänglich beliebt, wurde sie schon unter dem Ancien Régime zum Ziel massiver, teils polemischer Kritik. Wurde 1793 während der Französischen Revolution neun Monate nach ihrem Ehemann hingerichtet.
Quelle: Die Freunde fliehen – Brief an Frau von Polignac in den Tagen nach dem 17. Juli 1789
Was Marie-Antoinette sagte über ihre Trennung von Frau von Polignac im Zuge der französischen Revolution.
Marie-Antoinette Trennung Zitat – Sprüche Trennung – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Trennen ist ein Sterben, schlägt die Welt in Scherben.“ Max Dauthendey
- „Der Riss, der die Gatten trennt, er geht immer mitten durchs Herz der Kinder; sie werden früher oder später diesen Riss schmerzlich fühlen, ihn nie ganz verwinden, vorausgesetzt, dass sie – was freilich nicht allemal der Fall ist – ein Herz haben.“ Friedrich Spielhagen
- „Wenn man zu lange an einem Orte wohnt, häufen sich zu viele Sachen an. Man übernimmt zu viele Pflichten und Geschäfte, verkehrt mit zu vielen Familien, und wenn man fortzieht, empfindet man Trennungsschmerz.“ Buddha
- „Und seit jeher war es so, dass die Liebe erst in der Stunde der Trennung ihre eigene Tiefe erkennt.“ Khalil Gibran