Ludwig Reeg (1866 – 1941), deutscher Schriftsteller und evangelischer Theologe
Quelle: Merian (Hg.), Leuchte. 366 Gedanken und Gedichte deutscher Denker und Dichter, Gerhard Merian, um 1922
Was Reeg sagte über Wege gehen.
Ludwig Reeg Wege gehen Zitat – Sprüche Wege gehen – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Kleine Geister gehen irre auf eigenen, große auf fremden Wegen.“ Johann Jakob Mohr
- „Wer einmal krumme Wege zu gehen liebt, befreundet sich wohl nie wieder mit den geraden der Wahrheit.“ Adolph Freiherr Knigge
- „Alle Wege, die zu etwas Ernsthaften führen, sind nicht gebahnt und lustig; und so gehe ein jeder den Weg, der ihm am meisten frommet. Ein jeder ist sich selbst der Nächste, und muß selbst für sich antworten, was gehen ihn andre Leute an. Darum gehe ein jeder seinen Weg, und tue was ihm am meisten frommet.“ Matthias Claudius
- „Reden wir nicht über sie, schau und geh deinen Weg.“ Dante Alighieri
- „Wir sind gesandt, diesen abschüssigen Weg zu gehen und durch ihn jenes Licht, das uns anvertraut ist, hindurchzutragen. Und alles, was wir tun können, ist, einander auf dem Wege beim Tragen dieses Lichtes zu helfen; wir aber halten einander auf, stoßen einander hinunter, verlöschen unser eigenes und das fremde Licht.“ Leo Tolstoi
- „Gehe selbst deinen eigenen Weg, aber lasse auch jeden Anderen seinen eigenen Weg durchwandern, – auch wenn seine Ziele ferne hinter dir liegen!“ Joseph Anton Schneiderfranken
- „Wer um derartige Schatten auf seinen Wegen zu scheu herumgeht, geht nicht weit.“ Wilhelm Raabe
- „Ein Weg bildet sich dadurch, dass er begangen wird.“ Chuang-Tzu
- „Wer aus großen Absichten fehlgreift, handelt immer lobenswürdiger, als wer dasjenige tut, was nur kleinen Absichten gemäß ist. Man kann auf dem rechten Wege irren und auf dem falschen recht gehen.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Wähle den Weg, den du liebst, und liebe den Weg, den du wählst.“ Konfuzius