
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715 – 1747), geboren in in Aix-en-Provence, verstorben in Paris – französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller.
Quelle: Unterdrückte Maximen, übersetzt von Fritz Schalk, in: Die französischen Moralisten, 1938
Was Vauvenargues sagte über dumme Menschen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues Dummheit Zitat – Sprüche Dummheit – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Dumm und erhaben – da hat man alle großen menschlichen Gefühle in zwei Worten beieinander.“ Edmond und Jules de Goncourt
- Je dümmer der Mensch, desto mehr Wohlgefallen hat er an sich selbst. Johann Nepomuk Nestroy
- „Dümmer kann jeder werden, er mag noch so dumm sein.“ Jean Paul
- „Nichts erfrischt unser Blut so sehr, wie wenn es uns gelungen ist, eine Dummheit zu vermeiden.“ Jean de La Bruyère
- „Weiß sie, dass dein einziges Vermögen die Dummheit der Menschen ist?“ Giacomo Girolamo Casanova
- „Eine Dummheit hört nicht auf, eine zu sein, weil sie gedruckt ist oder am Schluss irgendwelcher schöner Bücher hinzugefügt ist.“ Franz von Sales
- „Dumm ist nicht, wer eine Dummheit begeht; sondern wer sie nachher nicht zu bedecken versteht.“ Baltasar Gracián y Morales
- „Es gibt keine Torheit, von der man einen Menschen, der kein Narr ist, nicht heilen könnte, außer der Eitelkeit.“ Jean-Jacques Rousseau
- „Die Phantasie führt nur dem Dummen Trugbilder vor.“ Karl August Ernst von Ernsthausen
- „Je ungebildeter ein Mensch, desto schneller ist er mit einer Ausrede fertig.“ Marie von Ebner-Eschenbach