
Rainer Maria Rilke (1875 – 1926), eigentlich René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke, österreichischer Erzähler, Dichter, Lyriker und Übersetzer; gilt als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne
Quelle: Briefe – an den jungen Dichter Franz Xaver Kappus, 1903-1908. 16. Juli 1903
Was Rainer Maria Rilke sagte über den Umgang mit den Fragen, die einen beschäftigen im Leben.
Rainer Maria Rilke Fragen Zitat – Sprüche Fragen – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Wer viel fragt, lernt viel und macht sich angenehm, besonders, wenn er seine Fragen dem Wissen der Gefragten anpasst; denn er gibt ihnen so Gelegenheit, sich in Reden zu ergehen, und er selbst erntet fortwährend Erkenntnisse. Seine Fragen dürfen aber nicht quälen, denn das passt sich nur für einen Examinator.“ Francis Bacon
- „Die meisten Sätze und Fragen, welche über philosophische Dinge geschrieben worden sind, sind nicht falsch, sondern unsinnig. Wir können daher Fragen dieser Art überhaupt nicht beantworten, sondern nur ihre Unsinnigkeit feststellen. Die meisten Fragen und Sätze der Philosophen beruhen darauf, dass wir unsere Sprachlogik nicht verstehen.“ Ludwig Wittgenstein
- „Wenn zwei Menschen über eine Frage verhandeln, dann werden sie anders, und die Frage wird anders.“ Hermann Graf Keyserling