
Johann Gottfried von Herder (1744 – 1803), deutscher Kulturphilosoph, Geschichtsphilosoph, Theologe, Ästhetiker, Dichter und Übersetzer
Quelle: Liebeskind, Palmblätter; Erlesene morgenländische Erzählungen für die Jugend, 4 Bde., 1786-1800. 17. Krummacher (Hg.), Ohne Anstrengung wird man nie zum Ziel gelangen
Was Herder sagte über Ziele.
Johann Gottfried von Herder Ziele Zitat – Sprüche Ziele – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Würden wir nichts anderes sehen als auf den Weg, so wären wir bald am Ziel.“ Teresa von Avila
- „Es ist nichts als die Tätigkeit nach einem bestimmten Ziel, was das Leben erträglich macht.“ Friedrich von Schiller
- „Es soll nicht genügen, dass man Schritte tue, die einst zum Ziele führen, sondern jeder Schritt soll Ziel sein und als Schritt gelten.“ Johann Wolfgang von Goethe
- „Jedes große Ziel, auch wenn es nicht erreicht wird, bewirkt, dass wenigstens etwas erreicht wird.“ Lü Buwei
- „Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg, wenige in Bezug auf das Ziel.“ Friedrich Nietzsche
- „Wir alle wirken zusammen auf ein Ziel hin, die einen mit Bewusstsein und Einsicht, die anderen unbewussterweise.“ Mark Aurel
- „Zeige Gemütsruhe den Dingen gegenüber, die von äußeren Ursachen herkommen, und Gerechtigkeit bei denen, die von deiner eigenen Tatkraft bewirkt werden, das heißt, dein Streben und Tun soll kein anderes Ziel haben als das allgemeine Beste; denn das ist deiner Natur gemäß.“ Mark Aurel
- „Derjenige, der ans Ziel getragen wurde, muss nicht glauben, es erreicht zu haben.“ Marie von Ebner-Eschenbach
- „Das nächste Ziel mit Lust und Freude und aller Kraft zu verfolgen, ist der einzige Weg, das fernste zu erreichen.“ Friedrich Hebbel
- „Es gibt Ziele, die man sich um der Hindernisse willen steckt, die auf ihrem Wege liegen.“ Peter Sirius