
Friedrich Spielhagen (1829 – 1911), deutscher Schriftsteller, Gymnasiallehrer, Rechtswissenschaftler, Philologe und Redakteur der Gründerzeit
Quelle: Problematische Naturen, 1861
Was Spielhagen sagte über Herzen.
Friedrich Spielhagen Herzen Zitat – Sprüche Herzen – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- Leider bleiben auf der Welt die meisten Herzen sich fremde, sind doch die meisten Menschen sich fremde in den eigenen Herzen. Jeremias Gotthelf
- „Selig die biegsamen Herzen, denn sie werden nie brechen.“ Franz von Sales
- „Am leichtesten gewinnt man die Herzen der Menschen, wenn man ihre Vergnügungen teilt.“ Ernst Hohenemser
- „Wer ein zartes Herz hat, muss auch ein starkes Herz haben, sonst hat er keins von beiden ganz.“ Julius Langbehn
- „Am Ende ist ein Mensch alles müde, nur des Herzens Verlangen und der Seele Wanderung nicht.“ Rumi
- „Aus der Fülle des Herzens leben ist das Geheimnis des Genies; ein volles Herz ist die Voraussetzung dazu.“ Ricarda Huch
- Höre auf die Stimme deines Herzens, denn sie führt dich auf den richtigen Weg. Hildegard von Bingen
- „Je mehr man mit dem andern bekannt wird, desto mehr hört man auf, den Verstand zu zeigen, und beginnt, das Herz zu zeigen.“ Jean Paul
- „Das edelste Menschenherz, mit dem ich mich nicht vergleichen dürfte, ist kein Schattenbild dessen, der Millionen Herzen schuf, die besser sind, als das meinige!“ Johann Caspar Lavater
- „Ein Herz ist kein Gasthaus, in dem man nach Belieben ein- und ausziehen kann. Wer ein Herz verlässt, in dem er Wohnung hatte, der darf sich nicht wundern, es verschlossen zu finden, wenn er wieder einziehen möchte, weil er obdachlos ist.“ Otto von Leixner