
Friedrich Nietzsche (1844-1900) geboren in Röcken, Lützen in der Nähe von Leipzig, gestorben in Weimar, war ein deutscher klassischer Philologe, Dichter und Philosoph und gehört zu den bis heute einflussreichsten Denkern.
Quelle: Nachgelassene Fragmente. Februar – März 1882
Was Nietzsche sagte über das Gold.
Friedrich Nietzsche Gold Zitat – Sprüche Gold – Lebensweisheiten – weise Worte – philosophische Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Gold, ach wärest du nicht, wir genössen des goldenen Alters! Du nur, leidiges Gold, brachtest die eiserne Zeit.“ Friedrich Haug
- „Verdammter Durst nach Gold, wohin bringst du die Herzen! Und o, verdammte Herzen, wohin bringt ihr das Gold.“ Karl Friedrich Kretschmann
- „Ich sah es, wie man schmachtet nach Gold; ich sah es wie man stirbt nach Golde, wie man um Gold verkauft sich und verpachtet.“ Friedrich Rückert
- „Geringer als Gold ist Silber, geringer als die Tugenden das Gold.“ Horaz
- „Gold macht nicht jeden reich, Gold ist geschmeidig und weich wie ein Lurch. Schlängelt sich zwischen den Fingern durch. Gold entrollt, von Gott gewollt. Gold soll nicht frech sein. Gold darf nicht Blech sein, nicht durchmessingt oder durchsilbert. Gold will redlich frei sein, ohne aufgezwungnes Beisein, Hören Sie, Gilbert? Gold macht uns trunken. Gold stinkt als Halunkensold. Gold macht nicht gut. Gold wittert Blut. Gold macht nicht froh. Wo ist Gold? Wo? In Europa ist kein Gold mehr da. Alles Gold ist in Amerika. Doch Sie haben recht, mein lieber Mister, Deutschland nährt ein bißchen viel Minister. In den Einzelstaats-Beamtenheeren könnte man die Hälfte gut entbehren.“ Joachim Ringelnatz
- „Und mehr noch als tausend Gründe wiegt des Goldes Macht.“ Euripides
- „Gold glänzt zumeist, wo Tugend nicht mehr strahlt: Die Sterne glühn erst, wenn die Sonne sank.“ Edward Young
- „Das Gold. Leichter gewinnest du Gold tief aus dem Schoße der Erde, als vom Reichen; er lässt eher die Seele von sich.“ Johann Gottfried von Herder
- „Es herrscht nun wahrlich das goldene Zeitalter, die meiste Ehre gehört dem Gold, mit Gold verschafft man sich Liebe.“ Ovid
- „Der Stein prüfet das Gold, das Gold die Leute.“ Paul Winckler