
Carl Hilty (1831 – 1909), Schweizer Politiker, Ethiker, Staatsrechtler und Laientheologe
Quelle: Bausteine; Aphorismen und Zitate aus alter und neuerer Zeit, gesammelt von Prof. Dr. C. Hilty, Leipzig 1910. 1875
Was Hilty sagte über Erfahrung.
Carl Hilty Erfahrung Zitat – Sprüche Erfahrung – Lebensweisheiten – weise Worte – Zitate berühmter Personen – kurze Zitate zum Teilen
Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Nicht die Jahre, die Erfahrungen machen alt; darum wäre der Mensch das unglücklichste aller Geschöpfe, wenn er ein fleißiger Schüler der Erfahrung wäre. Dass jedes neue Geschlecht und jede neue Zeit von der Wiege ausgehe – das ist es, was die Menschheit in ewiger Jugend erhält.“ Ludwig Börne
- „Erfahrung ist eine strenge Lehrerin. Durch Erfahrung klug werden heißt: das Vertrauen zu den Menschen in Mißtrauen zu verkehren, in Gesellschaft seine Worte sorgfältig wägen, um jeder Mißdeutung vorzubeugen und Vorsicht in allen Stücken zu üben. Durch Erfahrung wird der Mensch nicht besser, aber vorsichtiger und wortkarger im Verkehr mit andern.“ Friedrich von Bodenstedt
- „Jeder hat nur dann ein Recht, seine inneren Erfahrungen auszusprechen, wenn er auch seine Sprache dafür zu finden weiß.“ Friedrich Nietzsche
- „Alles Unrecht und Leiden der Erde hat seinen Grund darin, daß Erfahrungen nicht übermittelt werden können. Höchstens mitgeteilt. Zwischen dem Zugemessenen und dem Unerträglichen liegt der ganze Weg der Erfahrung, den immer nur einer allein für sich gehen kann. So wie immer nur einer allein seinen Tod stirbt und keiner vom Tod etwas weiß.“ Jakob Wassermann
- „Hüte dich, Beobachtungen für Erfahrungen zu halten!“ Anna Dix
- „Die Erfahrung, die die Privatleute erleuchtet, verdirbt die Fürsten und die Leute in hohen Stellungen.“ Nicolas Chamfort
- „Wer viel erfahren hat, staunt nur über das Gute.“ Emanuel Wertheimer
- „Schlechte Erfahrungen sind besser als gar keine.“ Jacob Lorenz
- „Vieles erfahren haben, heißt noch nicht Erfahrung besitzen.“ Marie von Ebner-Eschenbach
- „Aus Erfahrung klug werden, ist oft mehr Sache des Charakters wie der Intelligenz.“ Salomon Baer-Oberdorf