Ähnliche Zitate zum Nachdenken:
- „Wissen heißt wissen, dass wir nicht wissen können.“
- „Dieser meint etwas zu wissen, obwohl er nicht weiß, ich aber, der ich nichts weiß, glaube auch nicht zu wissen. Ich scheine also um dieses wenige doch weiser zu sein als er, weil ich, was ich nicht weiß, auch nicht glaube zu wissen.“
- „Man soll Wissen nur soweit sich aneignen, wie es gebraucht wird. Wissen, das nicht gebraucht wird, ist tot.“
- „Ich möchte wissen, was ein Mensch, der kein Wissen erworben hat, wirklich gewonnen hat. Ich möchte wissen, was ein Mensch, der Wissen erworben hat, nicht gewonnen hätte.“
- „Durch bloßes logisches Denken vermögen wir keinerlei Wissen über die Erfahrungswelt zu erlangen; alles Wissen über die Wirklichkeit geht von der Erfahrung aus und mündet in ihr.“
- „Es ist eine Art Unbeherrschtheit, wenn einer mehr wissen will, als genug ist.“
- „Je mehr man schon weiß, je mehr hat man noch zu lernen. Mit dem Wissen nimmt das Nichtwissen in gleichem Grade zu, oder vielmehr das Wissen des Nichtwissens.“
- „Einzugestehen, dass man etwas nicht weiß, ist Wissen.“
- „Wenige Dinge wissen wir wirklich.“
- „Wenn das Wissen mit Widerwillen aufgenommen wird, kann es zwar als Heilmittel dienen; kräftig macht es aber nur den, der Appetit dazu hat.“
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues